ANCHOR 2020 Jury und Nominee Announcement

@Jim Kroft

Wir freuen uns, euch endlich unsere ANCHOR 2020 Jury und Nominierten Künstler vorstellen zu dürfen. 

Zum ersten Mal in der Geschichte des ANCHORs wurden die prominenten Jurymitglieder und aufstrebenden Talente zum gleichen Zeitpunkt bekannt gegeben - per Live-Stream und vor Ort. Die einzigartige Veranstaltung wurde von Hadnet Tesfai moderiert und fand im Rahmen des "Reeperbahn Festival International - On-Site And Online" heute Nachmittag in Berlin statt. 

Wir wollen euch nicht länger auf die Folter spannen, Vorhang auf! 

Jury

“If you wanna be an ANCHOR judge you gotta get with Melanie C.!” Das ehemalige Spice Girl hat gerade ihr selbstbetiteltes achtes Album veröffentlicht. Trotz der Pandemie interagiert sie weiterhin mit ihren Fans durch regelmäßige virtuelle Live-Auftritte und Q&As. 

Selbst die Krise kann diese Powerfrau nicht aufhalten!
Markus Kavka ist ein deutscher Moderator, Autor und DJ aus Berlin. Sein Herz schlägt für elektronische Musik, insbesondere für House, Deep House und Techno. Traditionell eröffnet er eines der renommiertesten Festivals in Deutschland, das Melt!- Festival.

Die australische Punkrock-Ikone Brody Dalle residiert derzeit in Los Angeles. Bereits mit 18 Jahren gründete sie The Distillers, mit denen sie drei Alben veröffentlicht hat. Und ein weiteres ist auf dem Weg!

Frank Dellé wuchs mit Musik von Pop über Rock bis Reggae in Deutschland und Ghana auf. 1997 gründet er in Berlin als einer von drei Sängern die Band Seeed mit der er fünf Alben veröffentlichte. 

Es gibt wahrlich niemanden, der die Position des Juryvorsitzenden besser besetzen könnte als Tony Visconti. Der Musikproduzent, der mit Musiklegenden wie David Bowie und Paul McCartney zusammengearbeitet hat, war vom ersten Tag an Teil der ANCHOR-Jury. 

Darcy Proper ist eine viermal mit einem Grammy ausgezeichnete Mastering-Engineerin. Sie hatte das Vergnügen, für internationale Künstler wie Johnny Cash, Tony Bennett und David Garret zu arbeiten, um nur einige bedeutende Namen zu nennen.

Nominees

Die in Berlin lebende Künstlerin Arya Zappa ist ein Gesamtkunstwerk - musikalisch, visuell, poetisch. Gerade hat sie ihr Debütalbum „Dark Windows“ veröffentlicht, das mit Synthie-Pop-Songs gefüllt ist, die von Poesie, Kino und Mythologie inspiriert wurden und das Wesen des Menschen reflektieren. 

Das Duo ÄTNA trotzt allen Konventionen, indem es organische Beats, die auf verstärkten Trommeln aufgenommen wurden mit intensivem Gesang und Klavieren mischt. Das Ergebnis ist Art-Pop, futuristischer Indietronic, üppige Rhythmen und ein glorreicher Gesang, der eine Sehnsucht evoziert, die von Fernweh spricht. Mit ihrem Debüt „Made by Desire“ schlagen sie ein neues Kapitel der deutschen Popgeschichte auf

Drei erfolgreiche Alben, zahlreiche ausverkaufte Clubtourneen durch die Benelux-Länder und viele weitere Supportshows; Eefje de Visser ist bereit, den Rest der Welt mit ihren Darkdrums, warmen Synthies, eingängigen Songs und ihrer hypnotisierenden Stimme zu begeistern. Vor kurzem haben sie ihr viertes Album „Bitterzoet“ veröffentlicht. 

Das Schweizer Ensemble L'Eclair hat sich dem Groove verschrieben. Das sechsköpfige Ensemble verschmilzt spielerisch Funk mit Highlife, Disco mit Dub und fügt sogar ein paar Spritzer Krautrock zu einem organischen Ganzen zusammen, das allen Kategorien trotzt und ohne Gesang auskommt. Zeit zum Tanzen! 

Die französische Singer-Songwriterin Suzane trat 2019 auf zahlreichen Musikfestivals auf und gewann im Anschluss mehrere Preise. Die "Erzählerin wahrer Geschichten" singt über Geschlechterpluralismus, sexualisierte Gewalt, aber auch über die Allgegenwart sozialer Netzwerke. Ähnlich vielfältig ist ihre Musik, in der sie den Charme französischer Chansons spielerisch mit ansteckenden Dance-Beats und Electro-Synths verbindet. 

Die Norwegerin Tuva Hellum Marschhäuser alias Tuvaband hat ein Händchen dafür, in ihren Liedern seltsame Magie einzufangen. Ihre  Kompositionen reichen von zartem, klaviergeführtem Folk bis zu sanft schwebendem Post-Rock, der den Zuhörer in ihre besondere Atmosphäre einhüllt. In diesem Jahr erschien ihr zweites Album „I Entered the Void“, das sich mit dem Balanceakt zwischen Leidenschaft und Wahn, Ängsten, Einsamkeit und Identität beschäftigt.

Ihr habt den Live Stream verpasst aber würdet gerne sehen, wie die Jury und die Nominees vorgestellt wurden, und hören, was sie über die Bedeutung von Kultur, insbesondere von Musik, in diesen bewegten Zeiten zu sagen haben? Seht euch hier die gesamte Ankündigung der ANCHOR 2020 Jury und Nominees an: https://bit.ly/3b3oq64

Trotz vieler Herausforderungen und unvorhersehbarer Hindernisse findet der fünfte ANCHOR - Reeperbahn Festival International Music Award vom 16.09. bis 19.09. im Rahmen des Reeperbahn Festivals statt. Seid dabei - virtuell oder im realen Leben!

Weitere News

Julius Schrank

Neues YouTube-Format: Raffle Battle

Chris Scott

Auf Tour mit dem ANCHOR Gewinner 2021

Ilona Henne

Cassia gewinnt ANCHOR 2022