ANCHOR - Reeperbahn Festival International Music Award
Als Ende 2015 das Album “Blackstar” von David Bowie erschien, war es bereits das vierte Album das Tony Visconti für David produzierte. Wie auch die Alben zuvor war „Blackstar“ ein gefeierter Erfolg und gehörte für Kritiker nicht nur zu den relevantesten Alben des Jahres, sondern der gesamten Dekade.
Doch schon seit der Veröffentlichung des berühmt berüchtigten Albums „David Bowie“, welches 1969 von Tony Visconti produziert wurde, gilt der Produzent mit Wahlheimat New York, als ein wichtiger Teil für die entscheidenden Momente in der Karriere von David Bowie.
Neben Bowie war Visconti auch eine Schlüsselperson hinter den Aufnahmen von T. Rex, den Sparks, the Moody Blues, Thin Lizzy und vielen anderen Künstlern, mit denen er arbeitete.
Tony Visconti wurde in Brooklyn geboren, zog aber bereits 1967 nach London, um dort seine steile Karriere im Musikbusiness zu starten, die ihn zu einem der bekanntesten Pop-Produzenten der Musik Geschichte machte. Sein einzigartiges Leben wurde in einer der Biographie „Bowie, Boland and the Brooklyn Boy“ festgehalten.
Der etablierte Künstler, Produzent und Autor lebt seit langem wieder in New York und sieht der Zukunft mit Spannung entgegen. Zu den Alben die er in letzter Zeit produzierte gehören unter anderem „Emily’s D + Evolution“ von Esperanza Spalding, „Optimist in Black“ von Model und Schauspielerin Daphne Guiness sowie „Merrie Land“ von The Good, the Bad and the Queen und das kürzlich erschienene Soloalbum „Kind Heaven“ von Jane’s Addiction Sänger Perry Farrell.