ANCHOR - Reeperbahn Festival International Music Award
Tayla Parx ist eine erfolgreiche und einflussreiche Songwriterin, Künstlerin und Unternehmerin. Mit einer Diskografie, die mehr als 1 Milliarde Mal gestreamt wurde, hat sie sich als eine geschichtsträchtige Kraft hinter den Kulissen der Musikindustrie etabliert. 2019 gewann Parx den "Hitmaker"-Award von Billboard und wurde die erste weibliche Songwriterin seit 2014 mit Ariana Grandes "7 rings" und "thank u, next" sowie Panic! At The Disco's "High Hopes".
Zusätzlich zu ihrem Erfolg als Songwriterin hat Parx zwei von der Kritik gefeierte Alben veröffentlicht, darunter ihr 2019 erschienenes Debütalbum "We Need To Talk" und "Coping Mechanisms", das 2020 über TaylaMade / Atlantic Records veröffentlicht wurde. Im Jahr 2020 gründete Tayla auch TaylaMade, Inc. eine neue Dachgesellschaft, die Parxs Unternehmungen beherbergt, darunter Parx Publishing, Parx Studios, 3020 Management und die Lifestyle-Marke Trailer Parx, die in Forbes vorgestellt wurde. Darüber hinaus wurden "We Need to Talk" und "Coping Mechanisms" von zahlreichen Publikationen wie Billboard, Variety, Pitchfork, Complex, The Fader, Paper, Nylon, Insider und vielen anderen mit begeisterten Kritiken bedacht. Im Jahr 2022 wurde Tayla in der W Magazine's Music Issue neben Lana Del Rey und anderen bemerkenswerten Frauen in der Musik vorgestellt.
Parx' Songwriting-Beiträge umfassen ein breites Spektrum an Genres und wurden auf zahlreichen preisgekrönten Alben veröffentlicht, darunter Justin Biebers Justice (Triple Chucks Deluxe), HAIMs Women In Music Pt. III, John Legends Bigger Love, Janelle Monáes Dirty Computer, Christina Aguileras "Like I Do (featuring GoldLink)", The Internets "Ego Death" und der Film Hairspray. Sie hat auch sechs Tracks auf Ariana Grandes Blockbuster-Album Positions geschrieben, darunter "34+35" und "pov", sowie den Doppel-Platin-Track "Love Lies" für Khalid und Normani, Anderson.Paaks "Tints (featuring Kendrick Lamar)" und Dua Lipas "It Ain't Me" mitgeschrieben.
Im Jahr 2022 veröffentlichte Parx die Tracks "For What It's Worth?", "Flowers" und "Rich" auf ihrem eigenen Label TaylaMade Records und erntete dafür viel Beifall. Außerdem wurde sie als Mitglied der YouTube Black Voices Music Class of 2023 ausgewählt.
Parx' neuestes Projekt Many Moons, Many Suns enthält die oben genannten Songs und die kürzlich veröffentlichte Single Dream Hotel", die von Parx, Oliver Frid und Heavy Mello koproduziert wurde, mit Textbeiträgen von Lara Andersson. Außerdem spielt sie die Rolle der Donna Summer in dem Casablanca Records-Biopic Spinning Gold, das am 31. März in die Kinos kommt. In dem Film teilt sich Parx die Leinwand mit Wiz Khalifa, Jason Derulo, Pink Sweat$ und Ledisi und zollt George Clinton, Ron Isley von den Isley Brothers, Bill Withers und Gladys Knight Tribut. Mit ihren zahlreichen Errungenschaften ist Parx zu einer einflussreichen und hoch angesehenen Figur in der Musikindustrie geworden, und ihre Talente und Kreativität verschieben weiterhin Grenzen und brechen Rekorde.